(V.l.n.r): Sandra Grimm, Marketingleitung Schuon, Thomas Müller, Nachsorgeklinik Tannheim, und Theo Schuon, Geschäftsführer Schuon. (Foto: Schuon)
Schuon spendet zum Ende des Jahres für wohltätige Zwecke, um dort zu helfen, wo Unterstützung besonders gebraucht wird. Unsere Weihnachtsspende geht dieses Jahr erneut an zwei bedeutende Projekte, die Kindern und Familien in schwierigen Situationen Hoffnung geben: An die Nachsorgeklinik Tannheim und an das Fruitful Kinderheim in Tansania.
Spende für die Nachsorgeklinik Tannheim
Bereits in den vergangenen Jahren ging ein Teil unserer Weihnachtsspende an die Nachsorgeklinik in Tannheim. Auch in diesem Jahr geht unterstützen wir die Klinik mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Das Team hinter der Einrichtung nimmt sich einer besonderen Aufgabe an: Es begleitet Familien mit schwerkranken Kindern und hilft, die damit einhergehenden Herausforderungen bestmöglich zu bewältigen. Dafür bietet die Nachsorgeklinik Tannheim medizinische und psychologische Unterstützung für erkrankte Kinder, deren Geschwister und ihre Eltern. Insbesondere für Kinder mit Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankungen sowie für Familien, die einen schweren Verlust erlitten haben, leisten sie Hilfe.
In einer beängstigenden Situation, die von Ungewissheit und Belastung geprägt ist, schenkt die Nachsorgeklinik Tannheim neuen Mut und Hoffnung. Daher unterstützen wir sie, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und weiter auszubauen.
Spende für das Fruitful Kinderheim in Tansania
Zudem unterstützen wir mit 3.000 Euro das Fruitful Home in Tansania – ein Projekt, welches sich einer bedeutenden Aufgabe widmet. Es bietet Kindern, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen müssen, ein liebevolles Zuhause und Zugang zu Bildung.
Die Koordination mit dem Kinderheim in Tansania übernimmt der ehrenamtliche Verein Friends for help e.V. aus Haiterbach. Die Mitglieder sorgen dafür, dass Geldspenden auch dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Unsere Finanzhilfe soll für den Ausbau der Bettenhäuser und Schulräume eingesetzt werden und so den Kindern ein Umfeld bieten, in dem sie aufwachsen und sich eine aussichtsreiche Zukunft aufbauen können.
(V.l.n.r): Sandra Grimm, Marketingleitung Schuon, Dominka Paurevic, Mitgründerin von Friends for help e.V., und Theo Schuon, Geschäftsführer von Schuon. (Foto: Schuon)
Soziale Verantwortung bei Schuon – auch in Zukunft
Schuon dankt allen Menschen, die diese wunderbaren Projekte ermöglichen und wünscht ihnen viel Kraft, Zuversicht und eine besinnliche Jahreszeit.