Wir haben in diesem Jahr sechs Auszubildende sowie eine duale Studentin in unseren Reihen begrüßt. Die Nachwuchskräfte wachsen bei uns in unterschiedlichen Berufen heran: eine Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, zwei Fachlageristen, einen Berufskraftfahrer sowie eine duale Studentin im Fach BWL mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik. Die Anzahl der Auszubildenden wächst damit unternehmensweit auf 25. Für die Ausbildung als Berufskraftfahrerin oder -fahrer können noch bis zum Monatsende weitere Bewerber angenommen werden.
„Für uns als Familienbetrieb ist gute Nachwuchsausbildung ein wichtiger Baustein der Unternehmensstrategie. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder motivierten Menschen eine berufliche Perspektive geben zu können“, erklärt Heike Kreidler, Ausbildungsleiterin bei der Alfred Schuon GmbH. Die Suche nach Auszubildenden lief aufgrund ausfallender Azubi-Messen überwiegend digital ab, wofür wir bereits im vergangenen Jahr eine innovative Karriereseite aufgebaut haben. „Wir sind auf dem Weg zur digitalen Spedition, das soll sich auch in der Nachwuchsförderung bemerkbar machen. Unsere Neuzugänge sorgen immer für frischen Wind, das tut dem Unternehmen gut“, freut sich Kreidler.
Zentraler Bestandteil der Einführung ist das zweitägige Azubi-Training „A.E.B. Ankommen. Entwickeln. Bleiben.“ mit einem professionellen Coach. Das Programm vermittelt Informationen zur Ausbildung bei Schuon, schult die Nachwuchskräfte aber auch darin, wie sie ihre Rolle im Unternehmen finden, wie aus vielen Mitarbeitenden ein funktionierendes Team wird oder wie sie sich bei Konflikten verhalten. Zudem absolvieren alle Auszubildenden in der ersten Woche den Staplerschein, um einen direkten Einblick in logistische Tätigkeiten zu bekommen. Während ihrer Ausbildung durchlaufen sie sämtliche Abteilungen im Unternehmen. Wer nicht per se im Lager tätig ist, wird dort zudem ein halbes Jahr unterstützen.
Für Spontanentschlossene, die Berufskraftfahrerin oder -fahrer werden möchten, habe man auch jetzt noch Platz. Zudem sei Schuon auf der Suche nach Azubis für das kommende Jahr. „IT-Begeisterten bieten wir auch die Möglichkeit einer Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Anwendungsentwicklung“, berichtet Kreidler. Bewerbungsschluss ist wie für die meisten Ausbildungen der 30. September 2021, alle weiteren Informationen unter: https://www.schuon.com/ausbildung/.