info@schuon.com
+49 (0)7456/693-0
MITARBEITER-LOGIN
NEWSLETTER ABONNIEREN
Anfrage
Teamviewer Icon
Schuon - Internationale Spedition + Logistik
  • Transportlogistik
    • Volumentransporte
      • Jumbo-Fahrzeuge
        • Ultraleicht 7,5 to.
        • Mittelschwer 14,8 to.
        • Schwer 23 to.
        • Innenhöhe 3,15m
        • Mitnahmestapler
      • Megasattel-Fahrzeuge
        • Megatrailer bis 24 to. Nutzlast
        • Megatrailer Überbreite
    • Transporte mit Mitnahmestapler
    • Systemverkehre
    • Innovationen
      • Battery Electric Vehicle
      • HVO
      • Flüssigerdgas (LNG)
      • Intermodal
      • Lang-LKW Typ 1
      • Lang-LKW Typ 3
      • ­Emissionsneutralisierung
    • Sondertransporte
      • Cabrio
      • Kamag
      • Schwergut
      • Coiltransport
    • Fahrerkampagnen
      • IRU Charta – Internationale Charta
      • Trucker Heroes
      • Hellwach mit 80
  • Kontraktlogistik
    • Automobillogistik
    • Batterielogistik
    • Industrielogistik
    • E-Commerce Logistik
    • Maschinenlogistik
    • Logistik Off Campus
    • Logistik On Campus
  • Fahrzeugservice
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
    • Standorte
    • Leitbild
    • Green Logistics
    • Zertifizierungen
    • Soziales Engagement
    • Historie
    • Zeitarbeit
    • Bildungsträger
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Transportpartner
  • Deutsch
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
vor 2 Jahren

Startschuss: Schuon baut neues Logistikzentrum

Startschuss: Schuon baut neues Logistikzentrum

Der Spatenstich für das Logistikzentrum II am Standort Wildberg symbolisierte am Montag den Start der Bauarbeiten. Mit dabei waren (v.l.n.r.): Tim Jacobs, Projektleiter bei der Goldbeck Süd GmbH, Rolf Dittus, Ortsvorsteher und Stadtrat der Stadt Wildberg, Helmut Riegger, Landrat des Landratsamts Calw, Ulrich Bünger, Bürgermeister der Stadt Wildberg, unsere Geschäftsführer Theo Schuon und Alexander Schuon, Andreas Feinauer, Firmenkundenbetreuer bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Stefan Forkefeld, Niederlassungsleiter Stuttgart der Goldbeck Süd GmbH, und Michael Strohäker, Geschäftsführer der Strohäker GmbH. (Foto: Alfred Schuon GmbH)

Mit dem Spatenstich am Montag, den 25. September, hat unsere Unternehmensgruppe den symbolischen Startschuss für das Bauvorhaben des zweiten Logistikcenters am Standort Wildberg gegeben. Damit wollen wir unsere Kapazitäten an Kontrakt­logistik­dienstleistungen unter anderem für das Handling von Lithium-Ionen-Batterien erweitern. Mit dem Bau des Logistikzentrums Wildberg II erhöht sich die Fläche am Standort auf rund 40.000 Quadratmeter. Bezugsfähig soll das neue Gebäude bereits im März 2025 sein.

Investition, die sich lohnt

Das Projekt ist mit einer Summe im deutlich zweistelligen Millionenbereich die bisher größte Investition in unserer Firmengeschichte. Zudem setzen wir für den Bau umfangreiche Nachhaltigkeits­maßnahmen um. „Mit dem Ausbau unserer Kapazitäten in Wildberg kommen wir der steigenden Nachfrage an Kontrakt­logistik­dienst­leistungen nach. Anstoß für die Erweiterung ist ein neuer Auftrag aus der Automobilbranche, wobei die Anlage auch Flächen für weitere Kunden und Branchen bereithalten wird. Wir freuen uns sehr, mit dem Spatenstich den offiziellen Start für unser neues Logistikcenter Wildberg II zu verkünden“, sagt unser Geschäftsführer Alexander Schuon.

Mehr Platz für Kontraktlogistik

Da die Lagerkapazitäten des erst vor drei Jahren in Betrieb genommenen Logistikcenters Wildberg I in Folge des hohen Auftragsvolumens für das Handling von Lithium-Ionen-Batterien bereits nicht mehr ausreichen, decken wir mit dem Neubau am Standort den wachsenden Bedarf unserer Kunden. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem konsequenten Ausbau unserer Kontraktlogistik als weiteres Geschäftsfeld. Der neue Standort wird nennenswert zur Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe beitragen“, ergänzt Schuon.

Startschuss: Schuon baut neues Logistikzentrum

Wir investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau des zweiten Logistikcenters am Standort in Wildberg und setzen dafür DGNB-Gold-zertifizierte Nachhaltigkeitsmaßnahmen um. (Foto: Alfred Schuon GmbH)

Lukrative Anbindung mit Mehrwert

Die rund 30.000 Quadratmeter große Logistikfläche von Wildberg II soll künftig auch für Abwicklungen aus anderen Branchen und als Batteriespeicher für Gebäude flexibel genutzt werden. „Das verschafft uns eine schnelle Reaktionszeit, um neue Projekte kurzfristig zu integrieren“, sagt Schuon. Ausschlaggebend für die Entscheidung Wildberg zu erweitern, war unter anderem die ortsdurchfahrtsfreie Anbindung an die A81 sowie die positive Begleitung des Projektes durch die Stadt Wildberg. Neben dem Logistikzentrum entstehen auf dem Gelände weitere Büroräume, eine Cafeteria für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bestands- und des neuen Logistikzentrums, Ruheräume sowie Parkflächen, um die Verkehrssituation im Gewerbegebiet zu verbessern.

Green Logistics: nachhaltige Logistikimmobilie

Zudem realisieren wir für Wildberg II umfangreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen und bleiben unserer Green-Logistics-Strategie treu. Dafür werden wir in Zukunft den jährlichen Strombedarf für Heizung, Kühlung, Licht und andere Verbraucher vollständig durch eine Photovoltaikanlage decken, die auf dem Dach installiert wird. Für die Heizung verzichten wir auf Gas, stattdessen setzen wir Luft-Wasser-Wärmepumpen als Wärmeerzeuger ein. Für einen hohen Tageslichteintrag kommen energieeffiziente Dachlichtbänder zum Einsatz. Auch die Fassade und Hallentore werden energetisch auf dem neuesten Stand sein, um Transmissionen zu reduzieren. Unsere nachhaltigen Ambitionen für eine moderne Gebäudeenergieeffizienz werden abschließend von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Status „Gold“ zertifiziert.

Startschuss: Schuon baut neues Logistikzentrum

(v.l.n.r.) Stefan Forkefeld, Niederlassungsleiter Stuttgart bei der Goldbeck Süd GmbH, überreicht die gravierten Spaten an Alexander Schuon und Theo Schuon. (Foto: Alfred Schuon GmbH)

Goldbeck Süd als Partner an unserer Seite

Das Bauprojekt wird in Zusammenarbeit mit der Goldbeck Süd GmbH realisiert. Stefan Forkefeld, Niederlassungsleiter Stuttgart der Goldbeck Süd GmbH: „Nachhaltige Logistikimmobilien zählen zu unseren Kernkompetenzen. Wir sind der richtige Partner an der Seite von Schuon, um das Bauprojekt erfolgreich umzusetzen“.

Vorheriger Beitrag
Nachwuchstalente starten ins Berufsleben
Nächster Beitrag
Politik aus dem Kreis Calw zu Besuch bei Schuon

Neueste Beiträge

  • Wir suchen Nachwuchstalente: Willkommen in der Zukunft der Logistik 21.05.2025
  • transport logistic 2025: Wir bringen unsere Leistungsvielfalt auf die Messebühne 21.05.2025
  • Eröffnung unseres neuen Logistikcenters Wildberg II 03.04.2025
  • Theo Schuon übergibt Firmenanteile an die nächste Generation 24.01.2025
  • Weihnachtsspende 2024: Unterstützung für die Nachsorgeklinik Tannheim und das Fruitful Kinderheim in Tansania 18.12.2024

© 2025 Alfred Schuon GmbH Internationale Spedition + Logistik

  • Impressum
  • ADSP
  • Datenschutzerklärung
  • Mitarbeiter-Login
Facebook
Instagram